Lassen Sie sich die Freude an Bewegung nicht länger von Knieschmerzen, Fersenschmerzen, Rückenschmerzen oder Ballenschmerzen nehmen.
Helfen und unterstützen Sie aktiv die Füße und damit den ganzen Körper. Damit Bewegung und Laufen, walken, wandern und mehr wieder Spaß machen kann.
Ein Absatz-Check der Schuhe macht Sinn. Ein Blick auf die Absätze kann helfen zu erkennen, ob sich unsere Fußhaltung verändert hat. Abgelaufene Stellen am Absatz (rechts, links oder in der Mitte) kann man entweder ignorieren oder durch einen neuen Absatz reparieren. Dies ist zum Teil so teuer, wie ein neues Paar Schuhe.
Die Ursache, die veränderte Körperhaltung und Veränderung der Füße wird damit jedoch nicht beseitigt. Mit orthopädischen Einlagen, die den Fuß unterstützen kann man jedoch aktiv und bewusst etwas tun.
![]() bei Beschwerden im Bereich von Fersen und Knöchel, (Fersensporn) Scholl Gel Ferseneinlage |
![]() bei Schmerzen in Knie, Rücken und Knöchel, zur Vorbeugung und Haltungskorrektur LEIDER KÖNNEN WIR IHNEN DIE 3/4 EINLAGEN NICHT MEHR ANBIETEN. |
![]() bei Belastung und Schmerzen im Fußballen (ideal für Damenschuhe mit Absätzen) LEIDER KÖNNEN WIR IHNEN DIE 3/4 EINLAGEN NICHT MEHR ANBIETEN. |
Wie können wir täglich mit einfachen Mitteln unsere Füße, Muskeln, Sehnen und Gelenke fit halten und bestehende Beschwerden bessern?
Der orthopädische Schuhmacher und Fußspezialist Phillip Vasyli hat in 18jähriger biomechanischer Forschung eine orthopädische Schuheinlage entwickelt, die die Füße wieder in ihre natürliche Position zurückbringt.
Hier liegt nämlich meist das Problem:
strapazieren die Füße nachhaltig.
Der normale Abrollvorgang wird gestört, das Fußgewölbe fehlbelastet.
Bei den meisten Menschen kommt es zu einer sogenannten Überpronation, das heißt, der Fußinnenrand senkt sich ab, ein Plattfuß entsteht.
Dies hat Konsequenzen auf die gesamte Haltung und kann zu Schmerzen in den Fersen (Fersensporn), den Füßen selbst, zu Knieschmerzen, schmerzenden Beinen, Hüftschmerzen und Rückenschmerzen führen. Schmerzen können sogar bis in den Nackenbereich und Schulterbereich ausstrahlen. Also dort, wo man keinen Zusammenhang mehr mit den Füßen herstellen würde.
Auch "falsches Schuhwerk" (zu enge Schuhe und hohe Absätze) verändert den Fuß im Laufe der Jahre. Viele merken dies am Zehballen. Dem Hallux valgus.
All diese Veränderungen, die wir nicht bewußt wahrnehmen, können einen Kreislauf aus Schmerz – Fehlbelastung bis hin zu Haltungsschäden und noch mehr Schmerzen auslösen.
Mit einer orthopädischen Schuheinlage kann dieser Kreislauf durchbrochen werden, indem die Fußposition und damit die gesamte Haltung und Muskulatur wieder normalisiert wird.
In Sachen Fußgesundheit ist die Marke Scholl seit Jahren marktführend.
Die Einlagen unterstützen den Körper dank der neuartigen Orthaheel Technologie Fußfehlstellungen zu korrigieren.
Grundmerkmal dieser Produktlinie ist ihre Fähigkeit, den durch Fehlstellungen verursachten Schmerz dauerhaft zu lindern, nicht nur lokal und vorübergehend.
Die Orthaheel Technologie gibt den Füßen ihre natürliche Form zurück, indem sie einer Abflachung des Fußgewölbes entgegenwirkt. Die Einlagen bilden die Form unserer Fußsohlen nach und geben so korrekten, ausgeglichenen Halt. Dem Druck auf den Mittelfuß und den Fußspann wird so entgegengewirkt.
Ein wichtiger Bestandteil der Orthaheel Technologie ist das
sogenannte “Triplanare Bewegungskontrollsystem”.
Es unterstützt die Korrektur der Haltung und Ausrichtung der
Füße und lindert damit Schmerzen – und hilft die Belastung der Fußregion zu minimieren.
- 24 Std. bequem bestellen
- sichere SSL Datenverschlüsselung im Bestellprozess
- Versand nach D, AT, LU, CH, IL
Wir akzeptieren auch: