
finden Sie im Taschenbuch Keine Panik vor der Panik von Silke Porath.
Angst vor Spinnen, Menschenmengen, dem Zahnarzt, Flugangst, Höhenangst. Plötzlich sind sie da. Der Körper zeigt Angst durch Schweißausbrüche, Atemnot, Herzrasen, Schwindel und viele weitere Symptome.
Bis zu einem gewissen Punkt kann der Mensch diese Ängste im Alltag verdrängen. Doch diese Taktik geht nicht auf. Ängste und Phobien können die Lebensqualität beeinflussen, wenn sie ignoriert werden.
Wir alle haben und kennen Menschen mit Ängsten. Solange diese das Leben nicht beeinträchtigen und wir "normal" mit ihnen umgehen können, solange ist alles o.k. Gewinnt Angst einen hohen Stellenwert, sollte man aktiv werden.
In kleinen Schritten die Angst vor der Angst bekämpfen. Panikattacken verstehen und bewältigen. Silke Porath zeigt in ihrem Buch Wege und Möglichkeiten zum Umgang gegen Angst und Panikattacken. Dabei beschreibt sie ihre Erfahrungen, die im Alltag helfen und auch umgesetzt werden können. Wege, sich selbst stark zu machen, aufsteigende Angst und Panik zu verstehen und die Lebensqualität wiederzufinden.
Auszug:
"Ich weiß, dass eine Panikattacke alles andere als ein Spaziergang ist. Dennoch: Die Angst an sich ist Ihr Freund. Sie hilft Ihnen, Ballast abzuwerfen, Ihren Platz im Leben zu finden, sich neu zu definieren. Schwer zu glauben, wenn man meint, jeden Augenblick zu sterben; schwer zu glauben, wenn die Panik der Feind ist, der einen mit aller Macht von innen heraus zerstören will. Aber die Macht liegt bei Ihnen – und wenn Sie der Angst die Hand reichen, werden Sie sehen, wie sie von Tag zu Tag kleiner wird.
Heute bin ich meiner Panik dankbar, denn ohne sie hätte ich so weitergemacht wie all die Jahre zuvor: zu viel Kaffee, zu wenig Schlaf, zu viel Arbeit, zu wenig Bewegung. Zu viele Pflichten, zu wenig Freude und zu wenige Freunde. Dann, da bin ich sicher, hätte ich eines Tages tatsächlich einen Herzinfarkt bekommen. So aber war es ›nur‹ ein Burn-out. Und die Panik meine innere Notbremse.
Meine Erfahrungen auf dem Weg zurück in ein ›normales‹ Leben gebe ich gern weiter. Vielleicht hilft das eine oder andere Ihnen und bringt Sie an den Punkt, an dem ich heute bin. Und der heißt: Keine Panik vor der Panik!" Silke Porath
Ein persönlicher Ratgeber für Betroffene, Angehörige und jeden, der Ängste verstehen will.
Keine Panik vor der Panik - Kleine Tipps gegen die große Angst
173 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 8,8cm x 15 cm
ISBN 9783862651139
- 24 Std. bequem bestellen
- Versand nach D, LU, CH, IL
Wir akzeptieren auch: